Wenn Sie sich fragen, wie Sie Ihren Motor eine Menge Pferdestärken hinzufügen können, distickstoffmonoxid kaufen, weil es die einfachste und günstigste Lösung ist. In der Tat, ohne einen Schweißausbruch und mit einfachen Handwerkzeugen zu Ihrem Motor. Im Gegensatz zu einem Nockenwellenwechsel müssen Sie nicht einmal in Ihren Motor eindringen. Wie bei vielen guten Dingen im Leben gibt es auch hier einen Haken. Wenn Sie schnell fahren und verhindern wollen, dass Ihr Motor zu einer Gartendekoration wird, müssen Sie sich an die Lachgasvorschriften halten.
Wie funktioniert Lachgas?
Lachgas, auch bekannt als Distickstoffmonoxid oder, im Fachjargon, Distickstoffoxid, wirkt, indem es der Ansaugluft mehr Sauerstoff zuführt. Der Sauerstoff trennt sich nämlich bei 570 Grad Fahrenheit und wird dem Verbrennungsprozess zugeführt. Dadurch kann eine größere Menge Kraftstoff hinzugefügt und in Energie umgewandelt werden. Die Leistung des Motors wird dadurch erheblich gesteigert. Da Lachgas flüssig gehalten wird, besteht ein weiterer Vorteil darin, dass beim Verdampfen im Ansaugkrümmer die Temperatur der Ansaugladung gesenkt wird. Diese Abkühlung führt zu einer dichteren Ladung, was die Leistung steigern und gleichzeitig die Detonation verringern kann. Ach ja, und falls Sie neugierig sind: Warum nicht einfach reinen Sauerstoff verwenden? N2O ist wesentlich sicherer als O2, da es im Gegensatz zu O2 bei Umgebungstemperatur oder normalem Druck nicht brennbar ist.
Wie sieht das ideale Lachgassystem für mein Fahrzeug aus?
Da jeder Zylinder die gleiche Menge an Kraftstoff und Lachgas erhalten muss, bedarf es einer gewissen Technik, um dies zu gewährleisten. Dies sind nur einige wenige der verfügbaren Varianten. Wir werden nicht auf Direktanschluss-Kits eingehen, denn wenn Sie sich für diesen Weg entscheiden, wissen Sie wahrscheinlich schon alles. Alle diese Kits sind jedoch “nass”, d. h. sie fügen Benzin und Lachgas hinzu, eine trockene Substanz (der nasse Teil). Trockensysteme, die bei Vergaseranwendungen überhaupt nicht verwendet werden, verlassen sich auf die Einspritzdüsen des Motors, um das zusätzliche Benzin in die Gleichung einzubringen. Trockensysteme haben in der Regel nur eine Düse, die das Lachgas in den Ansaugtrakt abgibt, und erfordern einen Eingriff in die ECU Ihres Fahrzeugs.
Systeme für Single- und Dual-Bar-Platten
Dies sind die am häufigsten anzutreffenden Platten. Im Wesentlichen strömen Benzin und Lachgas von entgegengesetzten Seiten ein, wobei die Magnetventile beide und die Düsen verschiedener Größe das Lachgas steuern. Die Stangen verteilen das zerstäubte Benzin und N2O in den Ansaugtrakt des Motors, unterhalb des Vergasers oder der Drosselklappe. In den meisten Fällen unterstützt dies 100 bis 150 PS. Fertige Bausätze.
Perimeter-Platten-Systeme
Das N2O und der Kraftstoff werden bei diesem System mit Hilfe einer Billet-Platte zerstäubt, die anschließend, wie der Name schon sagt, rund um die Platte herum in den Ansaugtrakt vernebelt wird (12 Auslasspunkte bei dieser Zex-Platte).
Systeme für Cross-Bar-Platten
Ein alternatives Plattensystem wäre ein Cross-Bar-System. Obwohl dieses Holley Crosshair-Paket teurer ist als die anderen, kann es Ihrem Motor zusätzliche 250 bis über 350 PS verleihen.
Fazit
Obwohl Lachgas eine erschwingliche Methode zur Leistungssteigerung von Fahrzeugen sein kann, ist es wichtig, die potenziellen Risiken im Zusammenhang mit seiner Verwendung zu berücksichtigen.